Hauptspalte
Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT)
Sächsischer Inkubator
für klinische
Translation (SIKT)
für klinische
Translation (SIKT)
Strategie und Ziele
- Der SIKT verfolgt das Ziel einer nachhaltigen interdisziplinären Weiterentwicklung des Medizinsektors mit Fokussierung auf neuartige therapeutische Ansätze, um mittels dieser Forschungsaktivitäten die Leistungsfähigkeit in der Medizin zu stärken.
- Mit einer beschleunigten Translation von Forschungsergebnissen in die klinische Praxis soll eine nachhaltige Wertschöpfung für Sachsen generiert werden.
- Unter Beibehaltung der Schwerpunktbereiche sollen bereits bestehende Vernetzungen mit der Fakultät für Lebenswissenschaften, der Medizinischen Fakultät, der Veterinärmedizinischen Fakultät, der Fakultät für Chemie und Mineralogie und derFakultät für Physik und Geowissenschaften weiterführend forciert werden.
- Im Fokus des SIKT stehen die Kriterien Anwendungsnähe und Verwertungsperspektive, Interdisziplinarität, Kooperationsintensität sowie Drittmittelfähigkeit und Passfähigkeit zur Forschungsinfrastruktur.