Core Unit  

Core Unit

Core Unit Qualitätsmanagement/Technologieplattform

Die Core Unit Qualitätsmanagement mit ihrer Technologieplattform: Authentizität, Stabilität und Identität von Zellen (ASIC) bietet ein breites Analysespektrum an. Vorrangig werden (molekular) zytogenetische Analysen mittels Mikroarray Technologien im Rahmen präklinischer Prüfungen zur Stabilität von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMP) durchgeführt. Der kombinierte Einsatz dieser Untersuchungstechniken erlaubt damit eine hochpräzise Prüfung von Zellen.

Umfassende Analysen zur Authentizität, Stabilität und Identität von Zellen können einerseits mangelhafte oder sogar falsche Forschungsergebnisse vermeiden und fördern damit die effiziente Verwendung von Ressourcen.

Andererseits steht mit der Weiterentwicklung (stamm-) zellbasierter Therapien zunehmend die Frage im Vordergrund, ob (stamm-) zellbasierte Produkte in der Anwendung am Menschen sicher sind. Ein potentiell tumorigenes Risiko durch genetisch instabile oder veränderte Zellen sollte daher im Vorfeld der Zelltherapie analysiert werden.

Des Weiteren wird ein regelmäßiger workshop zu FISH Techniken an nativen Zellen bzw. Geweben durchgeführt.

Services

  • Zellcharakterisierung mittels Fluoreszenz in situ Hybridisierungs (FISH)- Techniken
  • Identifizierung kryptischer chromosomaler Aberrationen unter Anwendung der SKY-Analyse
  • Analysen zur Authentizität (Tumorigenität) von Zellen mittels GTG-Bänderungstechnik
  • Hochauflösende genomweite SNP array Analysen auf Anfrage
  • Workshop: FISH-Techniken an nativen Zellen/Geweben

letzte Änderung: 18.02.2022 

Kontakt

Dr. Heidrun Holland
Philipp-Rosenthal-Str. 55
04103 Leipzig

Raum: B1 0130

Telefon: +49 341 97-39660
Telefax: +49 341 97-39609
E-Mail

Mitglieder der Gruppe

Dr. Heidrun Holland
M.Sc. Vivian-Pascal Brandt
Birgit Labitzke