Hauptspalte
Sächsischer Inkubator für Klinische Translation (SIKT)
für Klinische
Translation (SIKT)
Über uns
Am Sächsischen Inkubator für Klinische Translation (SIKT) werden Ergebnisse der Grundlagenforschung aus den Bereichen Herz, Leber sowie Binde- und Stützgewebe in neuartige diagnostische oder therapeutische Verfahren mit dem Ziel der Anwendung am Menschen überführt.
Zahlreiche Synergien mit, ebenfalls am SIKT ansässigen, Forschungsgruppen der Fakultät für Lebenswissenschaften, der Medizinischen Fakultät, der Veterinärmedizinischen Fakultät, der Fakultät für Chemie und Mineralogie sowie der Fakultät für Physik und Geowissenschaften aber auch die enge Kooperationen mit dem Herzzentrum Leipzig sorgen am SIKT für eine Kernkompetenz in interdisziplinärer klinischer Translation.
Die wissenschaftliche Leistungsstärke des SIKT wird aufgrund der erfolgreichen Ansiedlung von Core Units und Core Facilities (Tierhaltung/Präklinische Modelle; Qualitätsmanagement; DNA Technologien; Bild- und Datenanalyse; BioImaging) unterstützt.